Seegeltung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Seegeltung — See|gel|tung 〈f. 20; unz.〉 Vormacht, Vorherrschaft auf dem Meer (von Staaten) … Universal-Lexikon
Reichsbund Deutscher Seegeltung — Der Reichsbund Deutscher Seegeltung, auch Deutsches Seegeltungswerk genannt, war in der Zeit des Nationalsozialismus ein Interessenverband zur Steigerung machtpolitischer Bestrebungen auf den Weltmeeren. Ziele Der Reichsbund Deutscher Seegeltung… … Deutsch Wikipedia
Adolf von Trotha — Adolf Lebrecht von Trotha (* 1. März 1868 in Koblenz; † 11. Oktober 1940 in Berlin) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Admiral und Chef der Admiralität sowie Domherr und Dechant des … Deutsch Wikipedia
Marine [1] — Marine (franz., v. lat. [res] marina, »Seewesen«), die Gesamtheit der Einrichtungen eines Seestaates, um Seepolitik und Seehandel zu treiben; man nennt Kriegsmarine, auch kurz M., die Kriegsflotte als Machtmittel der Seepolitik und zum Schutze… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Admiral von Tirpitz — Alfred von Tirpitz (1903) Alfred Peter Friedrich Tirpitz, ab 1900 von Tirpitz (* 19. März 1849 in Küstrin; † 6. März 1930 in Ebenhausen bei München) war ein deutscher Großadmiral und Nachfolger des … Deutsch Wikipedia
Alfred von Tirpitz — (1903) Alfred Peter Friedrich Tirpitz, ab 1900 von Tirpitz (* 19. März 1849 in Küstrin; † 6. März 1930 in Ebenhausen bei München) war ein deutscher Großadmiral und Nachfo … Deutsch Wikipedia
Anton Mörl — Anton von Mörl zu Pfalzen und Sichelburg, auch: „Anton Mörl Pfalzen“ oder „Anton von Mörl“ oder „Anton Mörl“ (* 30. Januar 1883 in Brixen; † 12. Dezember 1958 in Innsbruck) war ein österreichischer Jurist, ranghoher Verwaltungsbeamter, Hofrat und … Deutsch Wikipedia
Anton Mörl-Pfalzen — Anton von Mörl zu Pfalzen und Sichelburg, auch: „Anton Mörl Pfalzen“ oder „Anton von Mörl“ oder „Anton Mörl“ (* 30. Januar 1883 in Brixen; † 12. Dezember 1958 in Innsbruck) war ein österreichischer Jurist, ranghoher Verwaltungsbeamter, Hofrat und … Deutsch Wikipedia
Anton von Mörl — zu Pfalzen und Sichelburg, auch: „Anton Mörl Pfalzen“ oder „Anton von Mörl“ oder „Anton Mörl“ (* 30. Januar 1883 in Brixen; † 12. Dezember 1958 in Innsbruck) war ein österreichischer Jurist, ranghoher Verwaltungsbeamter, Hofrat und… … Deutsch Wikipedia
Anton von Mörl zu Pfalzen und Sichelburg — Anton von Mörl zu Pfalzen und Sichelburg, auch: „Anton Mörl Pfalzen“ oder „Anton von Mörl“ oder „Anton Mörl“ (* 30. Januar 1883 in Brixen; † 12. Dezember 1958 in Innsbruck) war ein österreichischer Jurist und Hofrat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia